Produkt zum Begriff Tools:
-
Financial Analysis for HR Managers: Tools for Linking HR Strategy to Business Strategy
HR leaders and practitioners: master the financial analysis skills you need to become true strategic business partners, gain an equal seat at the table, and get boardroom and CFO buy-in for your initiatives! In this one-of-a-kind book, Dr. Steven Director covers everything mid-to-senior-level HR professionals need to formulate, model, and evaluate their HR initiatives from a financial perspective. Drawing on his unsurpassed expertise working with HR executives, he walks through each crucial financial issue associated with strategic talent management, including quantifiable links between workforces and business value, cost-benefit analyses of HR and strategic financial initiatives, and specific issues related to total rewards programs, including stock, stock options, and pension costs. Unlike other finance books for non-financial managers, Financial Analysis for HR Managers focuses entirely on core HR issues. Director helps you answer questions such as: How do you model HR's financial role in corporate strategic initiatives such as the introduction of a new product line? How do you select bonus drivers to send the right signals to managers (and uncover suboptimal hidden signals you might be sending now)? How do you design compensation packages that are fully consistent with your goals? How do you identify and manage pension-finance costs and risks that can dramatically impact the long-term financial health of the business? HR leaders and aspiring leaders are under unprecedented pressure to provide credible, quantitative answers to questions like these. This is the one and only book that will help them do so.
Preis: 19.25 € | Versand*: 0 € -
Service-Oriented Architecture: Analysis and Design for Services and Microservices
The Top-Selling, De Facto Guide to SOA--Now Updated with New Content and Coverage of Microservices!For more than a decade, Thomas Erl’s best-selling Service-Oriented Architecture: Concepts, Technology, and Design has been the definitive end-to-end tutorial on SOA, service-orientation, and service technologies. Now, Erl has thoroughly updated the industry’s de facto guide to SOA to reflect new practices, technologies, and strategies that have emerged through hard-won experience and creative innovation.This Second Edition officially introduces microservices and micro task abstraction as part of service-oriented architecture and its associated service layers. Updated case study examples and illustrations further explain and position the microservice model alongside and in relation to more traditional types of services.Coverage includes:• Easy-to-understand, plain English explanations of SOA and service-orientation fundamentals (as compiled from series titles)• Microservices, micro task abstraction, and containerization• Service delivery lifecycle and associated phases• Analysis and conceptualization of services and microservices• Service API design with REST services, web services, and microservices• Modern service API and contract versioning techniques for web services and REST services• Up-to-date appendices with service-orientation principles, REST constraints, and SOA patterns (including three new patterns)Service-Oriented Architecture: Analysis and Design for Services and Microservices, Second Edition, will be indispensable to application architects, enterprise architects, software developers, and any IT professionals interested in learning about or responsible for designing or implementing modern-day, service-oriented solutions.Chapter 1: IntroductionChapter 2: Case Study BackgroundsPart I: FundamentalsChapter 3: Understanding Service-OrientationChapter 4: Understanding SOAChapter 5: Understanding Layers with Services and MicroservicesPart II: Service-Oriented Analysis and DesignChapter 6: Analysis and Modeling with Web Services and MicroservicesChapter 7: Analysis and Modeling with REST Services and MicroservicesChapter 8: Service API and Contract Design with Web ServicesChapter 9: Service API and Contract Design with REST Services and MicroservicesChapter 10: Service API and Contract Versioning with Web Services and REST ServicesPart III: AppendicesAppendix A: Service-Orientation Principles ReferenceAppendix B: REST Constraints ReferenceAppendix C: SOA Design Patterns ReferenceAppendix D: The Annotated SOA Manifesto
Preis: 31.02 € | Versand*: 0 € -
MUCAR CS90 Diagnosetools mit 28 Reset-Services, lebenslang kostenloser Auto-Tools-Diagnosescanner
MUCAR CS90 Diagnosetools mit 28 Reset-Services, lebenslang kostenloser Auto-Tools-Diagnosescanner
Preis: 165.69 € | Versand*: 0 €
-
Hat jedes Unternehmen eine Business Intelligence Abteilung und wann ist Business Intelligence sinnvoll?
Nicht jedes Unternehmen hat eine dedizierte Business Intelligence Abteilung. Die Einrichtung einer solchen Abteilung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Unternehmens, dem Bedarf an Datenanalyse und der strategischen Ausrichtung. Business Intelligence ist sinnvoll, wenn ein Unternehmen große Mengen an Daten sammelt und analysiert, um daraus Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen abzuleiten, die zur Verbesserung der Geschäftsprozesse und zur Steigerung der Effizienz beitragen können.
-
Was versteht man unter Business Intelligence?
Was versteht man unter Business Intelligence? Business Intelligence bezieht sich auf die Technologien, Anwendungen und Praktiken zur Sammlung, Integration, Analyse und Präsentation von Geschäftsinformationen. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie Einblicke in ihre Daten erhalten. Durch die Nutzung von Business Intelligence können Unternehmen Trends erkennen, Leistungen überwachen, Risiken minimieren und Chancen identifizieren. Letztendlich hilft Business Intelligence Unternehmen dabei, effizienter zu arbeiten und wettbewerbsfähiger zu sein.
-
Welche Tools eignen sich am besten zur Datenanalyse und -visualisierung?
Tools wie Tableau, Power BI und Qlik Sense sind beliebt für die Datenanalyse und -visualisierung aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen zur Datenverarbeitung, -visualisierung und -präsentation. Die Auswahl des besten Tools hängt jedoch von den individuellen Anforderungen und Präferenzen ab.
-
Das Analysis ToolPak in Excel ist ein Add-In, das zusätzliche Funktionen und Tools für die Datenanalyse und statistische Berechnungen in Excel bereitstellt.
Das Analysis ToolPak in Excel ist ein nützliches Add-In, das Excel um leistungsstarke Funktionen erweitert. Mit diesem Tool können komplexe Datenanalysen und statistische Berechnungen durchgeführt werden. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Regression, Histogramme, Varianzanalyse und vieles mehr. Das ToolPak ist besonders hilfreich für Anwender, die detaillierte Datenanalysen in Excel durchführen möchten.
Ähnliche Suchbegriffe für Tools:
-
Was sind die wichtigsten Methoden zur Datenvalidierung in der Datenverarbeitung?
Die wichtigsten Methoden zur Datenvalidierung sind die Prüfung auf Vollständigkeit, Korrektheit und Konsistenz der Daten. Dies kann durch manuelle Überprüfung, automatische Validierungsalgorithmen und Plausibilitätsprüfungen erfolgen. Zudem werden häufig auch Dublettenprüfungen und Formatvalidierungen eingesetzt, um die Qualität der Daten sicherzustellen.
-
Wie kann Datenintegration dazu beitragen, die Effizienz und Genauigkeit von Geschäftsprozessen zu verbessern? Welche Tools und Methoden werden für eine erfolgreiche Datenintegration benötigt?
Datenintegration ermöglicht es, verschiedene Datenquellen zu verbinden und konsolidierte Informationen bereitzustellen, was die Effizienz von Geschäftsprozessen verbessert. Tools wie ETL (Extraktion, Transformation, Laden) und Datenintegrationsplattformen sind entscheidend für eine erfolgreiche Datenintegration. Methoden wie Datenmapping, Datenbereinigung und Datenvalidierung helfen, die Genauigkeit der integrierten Daten zu gewährleisten.
-
Wie können Echtzeit-Datenanalyse-Tools Unternehmen dabei unterstützen, schnellere und datenbasierte Entscheidungen zu treffen?
Echtzeit-Datenanalyse-Tools ermöglichen Unternehmen, Daten in Echtzeit zu sammeln, zu analysieren und zu visualisieren. Dadurch können sie Trends und Muster schneller erkennen und darauf basierend fundierte Entscheidungen treffen. Dies hilft Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Geschäftsstrategie kontinuierlich zu optimieren.
-
Welche Tools eignen sich am besten für die effiziente Datenanalyse und Visualisierung von Informationen?
Für die effiziente Datenanalyse eignen sich Tools wie Python, R und SQL, die eine Vielzahl von Funktionen und Bibliotheken für Datenmanipulation und -visualisierung bieten. Für die Visualisierung von Informationen sind Tools wie Tableau, Power BI und Google Data Studio besonders geeignet, da sie benutzerfreundliche Schnittstellen und umfangreiche Visualisierungsoptionen bieten. Die Auswahl des besten Tools hängt jedoch von den spezifischen Anforderungen des Projekts und der Expertise der Benutzer ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.